Im Rahmen der Nutzung dieser Website werden personenbezogene Daten von
Ihnen durch uns als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
verarbeitet und für die Dauer gespeichert, die zur Erfüllung der
festgelegten Zwecke und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, um welche Daten es sich
dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche
Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.
Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Nr. 1 Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung auf der
Webseite www.nord21.de durch den Verantwortlichen:
Nord21 GmbH
vertreten durch die Geschäftsführerin Catherin Klein
Ostseeallee 9a
23946 Ostseebad Boltenhagen (im Folgenden „Nord21)
Phone: +49 (0) 176 100 91 911
E-Mail: moin@strandscanner.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten und Zwecke der Verarbeitung
Beim Besuch der Website
Du kannst die Webseite www.nord21.de aufrufen, ohne Angaben zu deiner Identität
preisgeben zu müssen. Der auf deinem Endgerät eingesetzte Browser sendet
lediglich automatisch Informationen an den Server unserer Webseite (z.B.
das Betriebssystem deines Rechners und der von Ihnen verwendete Browser,
Name deines Internet-Access-Providers, Name und die URL der abgerufenen
Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Website, von der aus der Zugriff
erfolgte). Hierzu gehört auch die IP-Adresse deines anfragenden Endgerätes.
Diese wird temporär in einem sog. Logfile gespeichert und nach 4 Wochen
automatisch gelöscht: Die Verarbeitung der IP-Adresse erfolgt zu technischen
und administrativen Zwecken des Verbindungsaufbaus und –stabilität, um
die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten
und etwaige rechtswidrige Angriffe hierauf notfalls verfolgen zu können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs.
1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem erwähnten
Sicherheitsinteresse und der Erforderlichkeit einer störungsfreien Bereitstellung
unserer Webseite. Aus der Verarbeitung der IP-Adresse und anderer Information
in dem Logfile können wir keine unmittelbaren Rückschlüsse auf deine Identität
ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website keine Cookies
und serverseitige Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhältst
du unter den Ziffer 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
3. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Soweit dies gesetzlich zulässig und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen oder
gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) zur Wahrung unserer Interessen oder der
Dritter erforderlich ist, werden deine personenbezogenen Daten an
Dritte weiter gegeben. Hierzu gehört insbesondere Weitergabe von
Kontaktdaten an Wohnungseigentümer: sofern du über unsere Website
einen Strandkorb eines Dritten buchen. Sowie Zahlungsdaten an
Zahlungsdienstleister bzw. Kreditinstitute, um einen Zahlungsvorgang
durchzuführen. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten
ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten kommt darüber hinaus allenfalls
in Betracht, wenn
• du gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung
dazu erteilt haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c
DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• soweit dies gem. Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO zur Durchsetzung unserer
Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Vertragsverhältnis
mit Ihnen, erforderlich ist.
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine
internationale Organisation ist ausgeschlossen.
3. Cookies
Ausschließlich durch den Kartendienst von der Firma MapBox (siehe Punkt 5) werden Cookies auf unserer Seite gesetzt.
4. Webanalyse: Plausible
Unsere Website benutzt den Open Source Webanalysedienst von Plausible mit Sitz in Estland. Die Webanalyse basiert auf anonymisierten Daten. Ein Rückschluss auf Personen ist nicht möglich. Folgende webstatistische Auswertungen werden vorgenommen: URL, HTTP Referer, Browser, Betriebssystem, Endgerät, Land. Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Reichweitenmessung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mehr Infos zu Plausible findest du unter https://plausible.io/data-policy
5. Kartendienst: MapBox
Wir setzen MapBox API, einen Dienst der MapBox Inc. (Anschrift: 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, District of Columbia 20005, USA) nachfolgend nur „MapBox“ genannt, ein. Wir nutzen MapBox, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von MapBox werden von MapBox auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) garantiert MaBox, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Bei Aufruf einer unserer Internetseiten, in die der Dienst MapBox eingebunden ist, wird durch MapBox ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierdurch werden Informationen über Ihre Nutzung unseres Internetauftritts, einschließlich Ihrer IP- Adresse, an einen Server von MapBox in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Daten werden zum Zwecke der Anzeige der Website bzw. zur Gewährleistung der Funktionalität des Dienstes MapBox verarbeitet. Diese Informationen wird MapBox womöglich an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Informationen durch Dritte im Auftrag von MapBox verarbeitet werden. Die „Terms of Service“, die durch MapBox unter https://www.mapbox.com/tos/#maps bereitgestellt werden, enthalten weitergehenden Informationen über die Nutzung von MapBox und über die von MapBox erlangten Daten. Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“. Die Nutzung des Dienstes MapBox über unseren Internetauftritt ist dann allerdings nicht mehr möglich. Zudem bietet MapBox unter https://www.mapbox.com/privacy/ weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.
6. Content Delivery Network: BunnyCDN
Zur Optimierung der Ladezeiten dieser Webseite wird BunnyCDN als Content Delivery Network (CDN) verwendet. Auf der Webseite verwendete statische Dateien, zum Beispiel Bilder und Scriptdateien, werden vom BunnyCDN-Netwerk bereitgestellt. Sämtliche personenbezogene Daten werden anonymisiert und nicht an Dritte übermittelt. BunnyCDN sammelt, speichert oder verteilt keinerlei Informationen, die in irgendeiner Weise verwendet werden könnten, um Benutzer*in zu identifizieren oder dessen persönlichen Informationen zu enthalten. Weitere Informationen, wie BunnyCDN mit Daten umgeht, findest Du auf der BunnyCDN-Webseite unter https://bunnycdn.com/gdpr und https://bunnycdn.com/privacy. Die Nutzung von BunnyCDN erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung dieser Webseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
7. Social Plugins
Wir setzen auf unserer Seite keine Social Plugins ein.
7. Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung
jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir
die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die
Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen
Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke,
die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern,
gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante
Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung
der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts,
die Herkunft deine Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie
über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich
Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten
verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung
deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts
auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten
wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnen
und wir die Daten nicht mehr benötigen, du jedoch diese zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder du gemäß
Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt
hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu
erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In
der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
8. Information über dein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen
Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner
betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6
Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen
Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung
auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch
einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes
Profiling von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.
Legst du Widerspruch ein, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht
mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe
für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten
überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern sich dein Widerspruch gegen eine Verarbeitung von Daten zum Zwecke
der Direktwerbung richtet, so werden wir die Verarbeitung umgehend einstellen.
In diesem Fall ist die Angabe einer besonderen Situation nicht erforderlich.
Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in
Verbindung steht.
Möchten du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail
an moin@strandscanner.de
9. Datensicherheit
Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten werden mit dem allgemein
üblichen und sicheren Standard TLS (Transport Layer Security)
verschlüsselt übertragen. TLS ist ein sicherer und erprobter Standard,
der z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet. Du erkennst eine
sichere TLS-Verbindung unter anderem an dem angehängten s am http
(also https://..) in der Adressleiste deines Browsers oder am
Schloss-Symbol im unteren Bereich deines Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer
Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder
gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli
2022.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund
geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden,
diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung
kann jederzeit auf der Website unter
https://www.nord21.de/datenschutz (Strg + P zum Drucken der Seite)
von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.